Bad Honnef im demografischen Wandel
Zuhause sein inmitten der Natur leben. Das ist unsere Stadt Bad Honnef zwischen Siebengebirge und Rhein gelegen.
In Bad Honnef sind mehr als ein Drittel der Menschen Senioren, und im Rhein-Sieg-Kreis ist Bad Honnef die älteste Stadt. Bedingt durch den demographischen Wandel und die steigende Lebenserwartung wird nicht nur der Anteil der älteren Menschen noch zunehmen, sondern in Bad Honnef insbesondere der Anteil an Hochbetagten.
Das Forum
Mit der immer noch steigenden Lebenserwartung geht erfreulicherweise einher, dass die Menschen gesünder altern und länger fit bleiben. Und doch fordert das Alter irgendwann seinen Tribut. Und so wird der hohe und steigende Anteil an alten und hochbetagten Menschen in unserer Gesellschaft bei gleichzeitigem Mangel an Pflegekräften und medizinischem Personal zu Engpässen vor allem in der Pflegeversorgung führen. Die Auflösung von familiären Pflegestrukturen oder der Mangel an altersgerechtem und finanzierbarem Wohnraum erschweren die Situation für die ältere Generation.
Viele Senioren bevorzugen es auch deshalb, im Alter zu Hause wohnen zu bleiben. In der vertrauten Umgebung alt zu werden hat viele Vorteile. Um sicher zu Hause leben zu können, gibt es viele Angebote, beginnend vom intelligenten Tablettenspender, verschiedenen Alarmsystemen z.B. für den Fall eines Sturzes oder z.B. für den Fall, dass man plötzlich krankheitsbedingt am Morgen das Bett nicht verlassen kann oder z.B. für den Fall, dass vergessen wurde, die Herdplatte auszuschalten.
Das Forum möchte für Betroffene, für Angehörige, für Pflege- und medizinisches Personal Gelegenheit bieten, die unterschiedlichen Möglichkeiten von Assistenzsystemen kennenzulernen, die das Leben im Alter daheim und unterwegs erleichtern können.